Das Leben mit Kindern stellt uns Eltern immer wieder vor neue Herausforderungen. Nicht immer gelingt es uns, diese alleine zu bewältigen. Ein Blick von außen, neue Sicht-und Handlungsweisen und praktische Inputs können helfen, diese Phasen gut zu meistern und wieder für ein freudiges Miteinander in der Familie sorgen.
Ich berate und begleite Sie und Ihre Familie dabei sehr gerne!
Verpflichtende Erziehungsberatung bei einvernehmlicher Scheidung nach §95 Abs.1a AußStrG
Seit 2013 sind Eltern bei einer einvernehmlichen Scheidung dazu verpflichtet, eine Erziehungsberatung im Ausmaß von einer Beratungseinheit zu besuchen.
Eine bevorstehende Scheidung löst bei Kindern oft Ängste und Unsicherheit aus. Fragen, wie zum Beispiel: „Wo werde ich wohnen?“ „Hat mich die Mama/der Papa noch lieb? “ „Liegt es an mir, dass sich meine Eltern trennen?“ beschäftigen Kinder sehr.
- Wie erleben Kinder eine bevorstehende Scheidung? Welche Ängste können auftreten?
- Wie kann es Ihnen gelingen, fürsorgliche Eltern zu bleiben?
- Wie können Sie Ihr/e Kind/er gut unterstützen und durch diese Zeit begleiten?
- Platz und Zeit für Fragen, die wir gemeinsam erarbeiten bzw. klären können, damit ein friedliches Miteinander zum Wohl des/der Kindes/er beibehalten werden kann!
Eltern sind in Trennungssituationen selbst emotionalen Hochs und Tiefs ausgesetzt . Dennoch ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kinder nicht zu übersehen.
In meiner Praxis biete ich diese Beratung an! Sie bekommen eine Bestätigung, die Sie bei der Scheidung vorlegen müssen.
